Elternarbeit & Förderverein

SRH Oberschule DresdenGemeinsam erreichen wir mehr
Die Lernerfolge unserer Schülerinnen und Schüler liegen nicht allein in unserer Hand. Wir sehen die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern als Bereicherung für das Schulleben.
SRH Oberschule DresdenGestalte mit uns das Schulleben
An der SRH Oberschule Dresden kannst du dich auf vielfältige Weise einbringen und unsere pädagogische Arbeit unterstützen, zum Beispiel in dem du…
- ... Als Elternsprecher oder Elternsprecherin die Interessen und Ideen der Elternschaft vertrittst.
- ... Veranstaltungen wie Projekt- und Wandertage planst und begleitest.
- ... Kurse oder Workshops unserer Ganztagsangebote durch führst oder deren Umsetzung koordinierst.
- ... Deine Beziehungen zu Unternehmen nutzt, um uns Kontakte zu Praktikumsplätzen zu vermitteln.
- ... Ehrenamtlich in unserem gemeinnützigen Förderverein mitwirkst.
Besonders wichtig ist für uns, dass du die Methoden und Grundsätze unseres SOL-Konzepts mit trägst und diese unterstützt.

Dein Engagement zeigt Wirkung
Aktive Elternarbeit kann in vielen Bereichen unserer Schule wesentliche Veränderungen anstoßen.
Ein Beispiel: Die Gründung unserer SRH Montessori-Grundschule in Dresden ist das Ergebnis einer Eltern-Initiative, die 2001 eine Kindertagesstätte auf Grundlage der Montessori-Pädagogik ins Leben gerufen hat. Im Jahr 2006 entstand daraus die Freie Montessori-Grundschule KILALOMA e.V., welche die bisher gelebten Grundsätze fortführt. Mit dem Wechsel zu unserem heutigen Träger, der SRH Berufsbildungswerk Sachsen GmbH, wurde der Grundstein für die SRH Oberschule Dresden gelegt, die im Schuljahr 2015/2016 mit einer 5. Klasse startete. Seit 2020 macht unser Berufliches Gymnasium mit der Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen unsere freie Schulgemeinschaft in Dresden komplett.
Du möchtest die Schulzeit deines Kindes aktiv mitgestalten und unsere Schule voranbringen? Wir freuen uns auf deine Ideen und dein Engagement!
Förderverein SRH Oberschule Dresden - Für mehr Miteinander e.V
Kurz nach dem Start unserer SRH Oberschule Dresden wurde auch unser "Förderverein der SRH Oberschule Dresden - Für mehr Miteinander e.V." gegründet. Dieser unterstützt seit dem 25. Mai 2016 Schülerinnen und Schüler bei Projekten innerhalb und außerhalb des regulären Schulalltags, trägt zur Vernetzung der Elternschaft bei und hilft bei der Organisation vielfältiger Veranstaltungen und Vorhaben.

Unser Förderverein macht mehr möglich
Der Förderverein richtet zum Beispiel die jährliche Jugendweihe an unserer Schule aus, unterstützt uns bei Sommerfesten, beteiligt sich an unserem Tag der offenen Tür und beim Lockwitzer Weihnachtsmarkt.
Daneben hat unser Förderverein viele weitere Vorhaben ermöglicht, zum Beispiel
- 3D-Drucker in unserer Schule
- Ausflüge wie zur "Festung Experience"
- Kunsttage mit Studierenden der TU Dresden
- Seifenkistenrennen
- Projekt "Wir lernen in Bewegung"
Im Blog unseres Fördervereins erfährst du mehr über die vielen Ideen, Veranstaltungen und Projekte, an denen wir derzeit gemeinsam arbeiten.
Ich möchte den Förderverein unterstützen.Für eine abwechslungsreiche Schulzeit: Unterstütze uns!
Unser Förderverein lebt von dem großen Engagement vieler Eltern. Du möchtest diese Arbeit als Vereinsmitglied unterstützen? Dann kontaktiere uns per E-Mail an post. @schulverein-lockwitz.de
Neben ehrenamtlichen Tätigkeiten ist unser gemeinnütziger Verein auch auf finanzielle Spenden angewiesen. Jeder Betrag, der mit dem Vermerk "Spende für den Förderverein" auf dem Vereinskonto eingeht, unterstützt und ermöglicht neue, spannende Schulprojekte.
Wir freuen uns auf deine Spende
Förderverein SRH OS Dresden
- IBAN: DE20 8505 0300 0221 1159 00
- BIC: OSDDDE81XXX (Stadtsparkasse Dresden)
- Verwendungszweck: Spende für den Förderverein
Unser Förderverein ist gemeinnützig und kann Spendenquittungen ausstellen, die vom Finanzamt anerkannt werden.
Du hast Fragen zur Arbeit unseres Fördervereins oder möchtest dich aktiv einbringen? Wende dich gerne direkt per E-Mail an unsere Vorstandsmitglieder: post. @schulverein-lockwitz.de
Vorstand des Förderverein:
- Daniela Münster-Daberstiel
- Ines Richter-Wolf
- Astrid Vogt